Die Online-Erstellung einer personalisierten Box mit Packly ist schnell und effektiv. Befolgen Sie einfach einige grundlegende Schritte.
Beim Entwerfen einer benutzerdefinierten Box für ein Produkt gibt es viele Dinge zu beachten. Elemente wie Farbe, Stil, Grafiken, Schutzeinsätze, Kosten und vieles mehr kommen ins Spiel.
Darüber hinaus kann eine personalisierte Box viel dazu beitragen, das Markenimage in Bezug auf Wahrnehmung und Qualität zu verbessern. Die Erwartungen sind also verständlicherweise hoch.
Der Prozess der Online-Erstellung einer benutzerdefinierten Box mag auf den ersten Blick herausfordernd und kompliziert erscheinen. Wir versichern Ihnen jedoch, dass mit Pack.ly, dem vertrauenswürdigen Partner für Verpackungsdesign und -druck, alles mit wenigen Klicks gelöst wird.
Unsere Online-Schnittstelle zur Erstellung von kundenspezifischen Boxen ist der perfekte Weg, um vom Prototyp bis zur verkaufsfertigen Verpackung zu gelangen. In fünf einfachen Schritten liefert Packly eine schlüsselfertige Verpackung, die den Produktumsatz maximiert.
5 Schritte, um eine benutzerdefinierte Box online zu erstellen
Schritt 1: Wählen Sie die Vorlage
Dank einer umfangreichen Bibliothek von 70 Modellen, die ständig aktualisiert werden, ist Packly in der Lage, alle Verpackungsanforderungen zu erfüllen.
Faltschachteln, Stülpschachteln mit Boden und Deckel, Schubladenbox, Krempelschachteln mit Klappdeckel, mit Balgen, mit oder ohne Blockierklappe, Aufhängeschachteln, Kissenverpackung, Versandtaschen flach oder mit Rücken, Schatullen, Banderolen, Etiketten für Beutel und vieles mehr. Die Grenze ist nur der Erfindungsreichtum.
Die Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie die Wahl treffen, sind die folgenden:
Für welche Zielgruppe sind meine Produkte gedacht?
Sind meine Produkte für umweltbewusste Kunden konzipiert?
Haben meine Produkte einen Einstiegspreis oder sind sie als Premium positioniert?
Mit unserem Konfigurator auf einer einzigen Seite können Sie Ihre personalisierte Box in fünf einfachen Schritten online erstellen und erhalten sofort ein Angebot, das bereits bei jedem Schritt sichtbar ist.
Schritt 2: Geben Sie die Größe der Box ein
Geben Sie die Länge, Breite und Tiefe der Box auf den Zehntelmillimeter genau ein.
Bei der Bestimmung der perfekten Verpackungsgröße für Ihre Produkte ist es wichtig, die verschiedenen Abschnitte eines Kartons zu identifizieren. Die Länge der Schachtel bezieht sich auf die Vorder- und Rückseite, die für den Kunden am besten sichtbar sind. Die Kastenbreite bezieht sich auf die von rechts nach links verlaufenden Bahnen des Kastens. Schließlich gibt die Tiefe die Höhe Ihrer benutzerdefinierten Box an.
Befolgen Sie diese Tipps, um Fehler bei der Größe zu vermeiden:
Messen Sie zunächst die Länge, Breite und Tiefe des Produkts, das in die Box gelegt wird.
Sie können genau die Maße des Produkts eingeben, das Sie verpacken müssen, da es sich um die Innenmaße handelt.
Wenn es sich um ein Produkt mit zylindrischer Form handelt, vergewissern Sie sich vor der Messung, dass der Deckel fest aufgeschraubt ist. Der Durchmesser der breitesten Stelle des Behälters muss ebenfalls berücksichtigt werden, bevor seine Höhe bestimmt wird.
Schritt 3: Geben Sie an, ob Sie drucken möchten
Packly gibt keine Mindestabnahmemengen an. Sie haben richtig gehört… Bestellen Sie die Anzahl der Boxen, die Sie benötigen, egal ob 1 oder 100.000. Je mehr Sie bestellen, desto niedriger sind natürlich die Kosten pro Box. Aber wir denken, dass es ein interessantes Feature ist (und in der Branche etwas beispiellos ist), nur die Anzahl der Boxen bestellen zu können, die Sie tatsächlich benötigen. Und darauf sind wir stolz: Wir geben unseren Kunden das, was sie von uns verlangen, und nicht das, was am besten zu uns passt. Auch für den Versand kommen wir Ihnen mit maßgeschneiderten Angeboten entgegen, die auf Dringlichkeit basieren. Der Standardversand ist in Italien und mehreren EU-Ländern kostenlos.
Schritt 4: Wählen Sie das spezielle Material und die Oberflächen
Sie können zwischen gestrecktem, gewelltem und polythenischem Karton mit ihren Gewichten wählen. Natürlich müssen das Gewicht, die Konsistenz und alle gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf die Lieferkette des zu verkaufenden Produkts berücksichtigt werden.
Faltkarton eignet sich beispielsweise für leichte und leicht handliche Gegenstände. Wellpappe wird für den Versand und für zerbrechlichere Produkte empfohlen. Polyethylen eignet sich besonders zum Schutz vor Fett und Flecken. Letzteres ist es daher unschlagbar für Lebensmittel, fetthaltige Kosmetikformulierungen usw.
Darüber hinaus ist es möglich, der Box mit edlen oder speziellen Oberflächen Wert und Eleganz zu verleihen. Wir sprechen von Goldfolie, Silber und Partielle Lackierung, für ein Ergebnis der sicheren Wirkung.
Schritt 5: Passen Sie den Prototyp an und teilen Sie ihn in 3D
Für eine Marke ist die Box ein echter Marketing-Hebel. Darauf finden Sie das Logo und alle wichtigen Informationen über das zu verkaufende Produkt. Wir könnten es als Dreh- und Angelpunkt für den Kontakt mit Kunden sowohl online als auch offline bezeichnen.
Deshalb empfehlen wir maximale Individualisierung. Sobald Sie sich für den Basis-Prototyp entschieden haben, können Sie auf Packly Ihre benutzerdefinierten Grafiken hochladen und das Endergebnis in 360 Grad und in 3D anzeigen, einschließlich spezielle Veredelungen.
Der Abschnitt zum Herunterladen des Stanzpfads und zum Freigeben der Datei folgt dem Erstellungsablauf der Box und befindet sich auf derselben Seite. Der Bereich Dateifreigabe wird erweitert und enthält übersichtlich und umfassend alle Funktionen, die für jedes Abonnement verfügbar sind. Der Benutzer wird durch den Freigabeprozess geführt und kann sofort verstehen, wie er Pläne abonnieren oder wechseln kann, wenn er erweiterte Funktionen wie die Anpassung des Themas oder die Verwendung einer alternativen Domain nutzen möchte.
Sie können den Link der 3D-Vorschau mit dem Endkunden oder mit anderen Entscheidungsträgern teilen, es wird so sein, als würden Sie die Box betrachten, die sie in Ihren Händen hält.
Alles auf einer Seite
Die oben beschriebenen 5 Schritte, um eine personalisierte Box online zu erstellen, beschreiben keinen sequentiellen Prozess. Die gesamte Benutzeroberfläche befindet sich auf einer einzigen Seite, ohne dass Sie vorwärts oder rückwärts gehen müssen, um Änderungen vorzunehmen. Darüber hinaus wird das Echtzeit-Angebot entsprechend den gewählten Optionen ständig aktualisiert.
Schlussfolgerungen
Geht Ihre Idee, eine benutzerdefinierte Box online herzustellen, in die Betriebsphase? Testen Sie die neue kreative Benutzeroberfläche von Packly. Entwerfen Sie jetzt einen Prototyp und teilen Sie weiterhin Feedback und Ergebnisse mit uns!